©  Photo:

Five must-sees by bike - Find more beautiful bike tours

Active Outdoor – Must-Sees by Bike

Our region is a national hotspot for history, culture, art, design, and gastronomy.

And everything lies so close together that you can easily reach it on a good cycling trip through the area.

Start in Kolding, Vejle, or Billund. Pack your essentials and head out on a three-day adventure. Follow our suggested routes – they will take you through the most beautiful landscapes and lead you to our must-sees:

  • Kongernes Jelling and the Monument Area – UNESCO World Heritage

  • Koldinghus – the 750-year-old royal castle, today a powerhouse of cultural history

  • Christiansfeld – UNESCO World Heritage

  • Trapholt – Museum of Art and Design

The routes are short enough to allow time to enjoy the ride, immerse yourself in the must-sees, and end the day with great food and relaxation.

Tag 1

Geschichte & Kultur – Monumentgebiet (UNESCO) + Kongernes Jelling

Monumentgebiet (draußen)
Das Gebiet um die Hügel, Runensteine und die Kirche nennen wir heute das Monumentgebiet. Es umfasst eine Fläche so groß wie 20 Fußballfelder – ideal zum Erkunden, Ausruhen oder Picknicken an Tischen und Bänken. Einen besonders guten Ausblick hat man vom Hügel nördlich der Kirche.

Erlebniszentrum (drinnen)
Im preisgekrönten Erlebniszentrum erfahren Sie mehr über die Wikingerkönige Gorm und Harald, ihre Runensteine, die große Schiffssetzung und die gewaltige Palisade, die vor über 1000 Jahren errichtet wurde.


Tag 2

Kunst & Design – KOLDINGHUS – VOM KÖNIGSSCHLOSS ZUM MODERNEN DESIGN

Mitte des 13. Jahrhunderts ließ der König Koldinghus erbauen, um die Grenze zwischen Dänemark und Schleswig zu sichern. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1808 lag das Schloss fast 100 Jahre in Ruinen, bevor es wieder aufgebaut wurde. Heute ist die Ruine selbst eine Attraktion und beherbergt ein bedeutendes Kunst- und Kulturmuseum.

Die Architekten Inger und Johannes Exner ließen die Ruine sichtbar und setzten Holz und Stahl in den neuen Konstruktionen ein. Diese Lösung wurde 1993 mit dem Europa Nostra Preis ausgezeichnet.

TRAPHOLT – MUSEUM FÜR MODERNE KUNST & DESIGN
Die Architektur von Trapholt ist schon für sich genommen eine Attraktion. Um eine zentrale „Museumstraße“ gebaut, präsentiert es wechselnde Ausstellungen mit dänischen und internationalen Künstlern und Designern.

Highlights sind Arne Jacobsens Kubeflex-Sommerhaus – das einzige seiner Art – sowie „Ihre Ausstellung“, in der Sie selbst Werke aus der Sammlung kuratieren können.

Das Museum liegt malerisch in einem Skulpturenpark oberhalb des Koldingfjords. Von Café und Terrasse haben Sie eine fantastische Panoramaaussicht. Der Museumsshop bietet ein breites Sortiment an internationalem und dänischem Design.


Tag 3

Geschichte & Kultur – CHRISTIANSFELD

1771 lud König Christian VII. die Herrnhuter Brüdergemeinde ein, eine Siedlung in Christiansfeld zu gründen. Sie nahmen die Einladung an und errichteten eine Stadt nach ihrem traditionellen Stadtplan. Heute ist sie so gut erhalten, dass Christiansfeld UNESCO-Welterbe ist.

Die Einladung war bemerkenswert, da der vorherige König Christian VI. die Brüdergemeinde aus Dänemark verbannt hatte. Doch in den milderen Winden der Aufklärung erhoffte sich Christian VII. Wachstum und Wohlstand für Schleswig.

Anfang des 19. Jahrhunderts lebten über 700 Menschen und 21 Handwerksberufe in der Stadt. Unter ihnen wohl auch Bäcker – bis heute ist Christiansfeld berühmt für seine Honigkuchen.


Add Ons

Geschichte & Kultur – SPUREN der Besatzung (MARK Museum)
Erleben Sie die Geschichte der Eisenbahn während der deutschen Besatzung. Fünf Themen zeigen Widerstand, Sabotage, Alltag, deutsche Flüchtlinge und das Lager Fitting – und zeichnen ein eindringliches Bild der Zeit in der Kommune Billund.

Kunst & Design / Outdoor – Tørskind Skulpturenpark
Nahe Egtved finden Sie einen der wenigen Landschaftsskulpturenparks Dänemarks. Neun monumentale Werke von Robert Jacobsen und Jean Clareboudt verbinden Natur und Kunst zu einem Gesamtkunstwerk. Parkplatz und Toiletten vorhanden. Das hügelige Gelände ist nicht rollstuhlgerecht.

Outdoor – Winterbaden am Lyshøj Fjordbad
Im Norden von Kolding ragt ein 85 m langer Steg in den Fjord und bietet eine herrliche Aussicht. Behindertengerechte Toiletten, Umkleiden (täglich 6–22 Uhr) und eine Sauna für Mitglieder des Winterbadeclubs sind vorhanden.

Outdoor – Winterbaden am Vejle Fjord
Am Tirsbæk Strand nahe Vejle ermöglicht ein schöner Steg mit Sauna und Umkleiden das erfrischende Winterbaden – ganz wie die Wikinger.

Gastronomie – Fary Lochan Destillerie
Eine der kleinsten Whiskybrennereien der Welt – aber äußerst spannend. Eine Führung (ca. 1½ Stunden) erklärt den Prozess von Anfang bis Ende und endet mit einer Verkostung ausgewählter Produkte. Voranmeldung erforderlich. Shop geöffnet an Werktagen 9–14.

Gastronomie – Bellas Bed & Breakfast
Starten Sie gestärkt in den Tag – und laden Sie Ihr E-Auto auf – bei Bellas B&B. Ein reichhaltiges Brunch mit regionalen Zutaten erwartet Sie. Tipps zu verborgenen Naturperlen gibt es vom Gastgeber.

Gastronomie – Die Große Verkostung, Skærsøgaard Weingut
Erfahren Sie die Geschichte des Weinguts Skærsøgaard im einzigen zertifizierten Weinanbaugebiet Dänemarks, DONS. Führung und Verkostung von vier Weinen. Dauer ca. 2½ Stunden. Anmeldung erforderlich (spätestens zwei Tage vorher). Preis: 180 DKK pro Person (bar oder MobilePay). Termine: ausgewählte Mittwoche um 19:00 Uhr.

Share your experiences with us: